Postkoloniale theorie dhawan. »Die kritische Einführung in die postkoloniale Theorie/n, die Maria do Mar Castro Varela und Nikita Dhawan mit ihrem Band vorlegen, bietet einen kompakten und gut verständlichen Einblick in die spezifische Komplexität dieses Feldes. Die aktualisierte dritte Postkoloniale Theorie gilt als ein komplexes Theoriefeld, welches sich insbesondere für die Wirkmächtigkeit kolonialer Diskurse auf aktuelle sozio-politische und ökonomische Entwicklungen interessiert. Obschon immer noch behauptet wird, postkoloniale Theorie hätte im deutschen Kontext eine eher geringe Bedeutung, da Deutschland nie Feb 17, 2020 · Das Standardlehrbuch zu Postkolonialer Theorie in neuer Auflage. Der feministische Zweig richtet dabei sein Postkoloniale Theorie: Postcolonial theory Nikita Dhawan, Maria do Mar Castro Varela, Shalini Randeria Apr 30, 2015 · Die koloniale Beherrschung stellt ein wirkmächtiges Ereignis solchen Ausmaßes dar, dass es nicht verwundert, dass postkoloniale Studien aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen zählen. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnun-gen in textlicher, figuraler, räumlicher, historischer, politischer und wirtschaftlicher Perspektive zu analysieren. Nikita Dhawan (Dr. ) ist Professorin für Politikwissenschaft an der Leopold-Franzen Universität Innsbruck und Direktorin des Frankfurt Research Center for Postcolonial Studies, Exzellenzcluster »Die Herausbildung normativer Ordnungen«, Goethe Universität Frankfurt am Main. Die komplett überarbeitete und deutlich erweiterte zweite Auflage integriert nun die wichtigsten Weiterentwicklungen postkolonialer Theorie. Apr 12, 2021 · Koloniale Diskurse und imperiale Praxen haben auch in Ländern, die nie direkt kolonisiert wurden, tiefe Spuren hinterlassen. « Die Anstöße, die aus der Richtung postkolonialer Theorie kommen, sind nicht nur wissenschaftlich fruchtbar, sondern auch politisch wichtig und notwendig, weswegen wir uns die Mühe gemacht haben, die signifikante politische und theoretische Kritik an ihr zusammenzutragen. Das Standard-Lehrbuch zum Thema Postkoloniale Theorie gibt einen Überblick über die wichtigsten Theorien und Debatten in den Postcolonial Studies und bereitet diese systematisch für das Studium der Kulturwissenschaften auf. Reviews "Mit der ersten Auflage ›Postkoloniale Theorie‹ von María do Mar Castro Varela und Nikita Dhawan ist diese kritische Theorierichtung im deutschsprachigen Raum angekommen. phil. Sep 27, 2005 · Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen in textlicher, figuraler, räumlicher, historischer, politischer und wirtschaftlicher Perspektive zu analysieren. Kompakter Überblick über die Theorien von Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen in textlicher, figuraler, räumlicher, historischer, politischer und wirtschaftlicher Perspektive zu . Es verfolgt das Ziel, postkoloniale Theorie im Allgemeinen und feministisch-postkoloniale Theorie im Besonderen in der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft stärker zu verankern. hak0s edzdzzs 9telu9 bw78 gv5t no3s7 0rgg zbfsw 5g fcuvs